en | de

Wo wir arbeiten

Städte im Wandel

 

Unser internationales Team arbeitet von Berlin aus mit Partner*innen auf mehreren Kontinenten zusammen. Wir engagieren uns aktiv in Projekten europäischer Forschungsallianzen wie dem EU-Mission-Programm, dessen Ziel es ist, 100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030 zu schaffen. Gleichzeitig beteiligen wir uns am Wissensaustausch mit Kommunen in afrikanischen Ländern und entwickeln durch gemeinsame Forschung und gegenseitiges Lernen neue Stadtentwicklungsstrategien. 

Wir sind stets offen für neue Partnerschaften und Kooperationen. Arbeitet Ihr an urbanen Transformationen auf internationaler Ebene? Dann sprecht uns an!

Städte als Praxisgemeinschaft – Deutschlandweit

 

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit deutschen Kommunen – von Großstädten bis hin zu kleineren Gemeinden – sowie mit Ministerien auf Bundes- und Landesebene.

Jede Zusammenarbeit sehen wir als Chance, für spezifische Dynamiken, Herausforderungen und Ziele unterschiedliche Wege und Lösungen zu finden. Unsere Arbeit ist geprägt von einem engen Dialog mit öffentlichen Partner*innen, privaten Dienstleistern und Forschungseinrichtungen.

Unsere integrierten Stadtentwicklungskonzepte und Herangehensweisen basieren auf dem Bekenntnis zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft für unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen und Anforderungen.

Lokal arbeiten heißt für uns, Vertrauen aufzubauen, ungehörten Stimmen Gehör zu verschaffen und Wandel dort unterstützen, wo er am wichtigsten ist: im Alltag des städtischen Lebens. Habt Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit? Lasst uns ins Gespräch kommen.

Wer mit uns arbeitet