Fachberatung für digitale Stadtentwicklung
Fachliche Beratungsleistungen für eine nachhaltige digitale Stadtentwicklung

Die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) bietet Smart City Kommunen in Deutschland ein praxisnahes, individuelles Beratungsangebot. Ziel ist es, digitale Lösungen für eine nachhaltige, resiliente und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung von der Strategie bis zur Verstetigung wirkungsvoll zu gestalten und umzusetzen.
Creative Climate Cities begleitet im Auftrag der KTS mehr als ein Dutzend geförderter Modellprojekte Smart Cities. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung integrierter Smart City-Strategien, der Erarbeitung wirkungsorientierter Indikatoren, strategischen Ansätzen zur Verstetigung sowie der Use Case Entwicklung für Urbane Digitale Zwillinge. In unserer Fachberatung führen wir praktische Erkenntnisse aus der langjährigen Umsetzungspartnerschaft mit Kommunen zusammen mit aktuellen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung, um Kommunen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben effektiv zu unterstützen.
Dafür arbeiten wir mit Partnern wie dem DLR, Fraunhofer IAO und IESE, Difu und Urban Catalyst zusammen. Diese bilden die Koordinierungs- und Transferstelle, welche als zentrale Schnittstelle zwischen den Kommunen und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) fungiert. Auf der Website des Förderprogramms Smart City Dialog finden sich weitere Informationen.






