• Home
  • Leistungen
  • Projekte
  • Team
  • Netzwerk
  • News
  • Downloads

ccc_logo_pos_RGB_180x135pxccc_logo_pos_RGB_180x135pxtransparenttransparent

✕

DivAirCity – Grünräume & klimaresiliente Quartiere

DivAirCity – Diversität und Soziale Inklusion für klimaresiliente Städte

Creative Climate Cites, 2024

DivAirCity verbindet naturbasierte Stadtentwicklung mit sozialer Gerechtigkeit und technologischer Innovation. Das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Horizon 2020-Programms geförderte Projekt zielt darauf ab, Luftqualität zu verbessern, Hitzebelastung zu verringern und klimaresiliente Stadtquartiere inklusiv zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die aktive Beteiligung der Stadtgesellschaft, insbesondere von Gruppen, die in stadtplanerischen Prozessen bisher wenig Gehör finden. 

In Potsdam gestaltet Creative Climate Cities (CCC) gemeinsam mit lokalen Partner*innen konkrete Maßnahmen im Stadtteil Schlaatz, die ökologische, soziale und digitale Perspektiven zusammenbringen. Unter anderem entstehen dort Urban Green Hotspots: analoge und digitale Räume, die Umweltwissen mit dem Alltag der Nachbarschaft verknüpfen. Im Binsenhof, einem stark versiegelten und hitzebelasteten Innenhof, wird so ein grün gestalteter Begegnungsort geschaffen, der das Mikroklima und die Aufenthaltsqualität verbessert.

Ergänzt wird die Intervention durch den „Gute-Luft-Rundgang“, der über QR-Codes lokales Storytelling mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet und eine niedrigschwellige Umweltbildung ermöglicht. 

Am DivAirCity-Projekt sind 24 EU-Organisationen und Partner aus Aarhus, Bukarest, Castellon, Orvieto und Potsdam beteiligt. In Potsdam arbeitet CCC eng mit der Stiftung SPI, dem Hasso-Plattner-Institut, der Charité, Vertreter*innen des Stadtrats, Wohnungsbaugenossenschaften und lokalen Initiativen wie dem Friedrich-Reinsch-Haus zusammen - mit dem Ziel, sozial gerechte Stadtentwicklung gemeinsam voranzubringen.

Creative Climate Cites, 2025

Creative Climate Cites, 2024

Creative Climate Cites, 2022

Alle Projekte...

Related posts

Der Initialisierungsworkshop des Projektes "100 Meter Zukunft" in der IHK Berlin am 10. März 2025

9. September 2025

Reallabor „100 Meter Zukunft“


Read more
27. August 2025

Wissenstransfer zwischen den Modellprojekten Smart Cities


Read more
30. Juni 2025

Stille Orte – digitales Scrollytelling


Read more
Creative Climate Cities GmbH

Creative Climate Cities GmbH
c/o Scaling Spaces
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin

CEO and Founder (Geschäftsführerin)
Dr. Nadine Kuhla von Bergmann

Subscribe to our Newsletter

Please don’t hesitate to contact us/
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an
info@creativeclimatecities.org

Where you can find us
  • English
  • Deutsch
Copyright

The content and works published on this website are governed by the copyright laws of Germany. Any duplication, processing, distribution or any form of utilisation beyond the scope of copyright law shall require the prior written consent of the author or authors in question.

Stellenausschreibungen

Privacy Policy Datenschutzerklärung


© 2025 Creative Climate Cities
  • No translations available for this page