• Startseite
  • Services
  • Projekte
  • Team
  • Open Source
  • Jobs
  • Tätigkeitsgebiete
  • Kunden & Partner
  • Newsletter
  • Impressum

ccc_logo_pos_RGB_180x135pxccc_logo_pos_RGB_180x135pxtransparenttransparent

✕

hoferLand.digital – Smart City Strategie

Entwicklung einer Smart City Strategie auf Landkreisebene

Arina Kapitanova, Creative Climate Cities, 2022

Mit den „Modellprojekten Smart Cities" fördert das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die Konzeption und Erprobung von integrierten Smart-City-Ansätzen und unterstützt die Befähigung kommunaler Akteure im Sinne einer nachhaltigen, integrierten und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung. Digitalisierung soll als Werkzeug zur strategischen und praktischen Gestaltung unserer urbanen und ländlichen Lebenswelt genutzt werden und Teilhabe, Transparenz sowie Resilienz fördern.

Creative Climate Cities hat den Landkreis Hof in der Vorbereitung zur und im weiteren Schritt bei der Durchführung der Strategiephase unterstützt und gemeinsam die Smart City Strategie erarbeitet. Das Projektbüro “hoferLand.digital” leitet das Modellprojekt für den Landkreis Hof und bündelt die Aktivitäten, Netzwerkpartner*innen und Digitalisierungsansätze als agiles, offenes und selbst-lernendes System und Netzwerkknotenpunkt.

CCC hat durch co-kreative Formate wie verwaltungsinterne Workshops oder Dialogforen mit einer Fachöffentlichkeit aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie der Zivilgesellschaft die zentralen Bausteine der Strategie erarbeitet. So wurde zunächst eine kollektive Vision entwickelt, die als Zielbild für den Landkreis eine Orientierungshilfe während der Strategie- und Umsetzungsphase bietet. Im nächsten Schritt wurden Instrumente, spezifisch ein Kriterienkatalog und Steckbriefe, ausformuliert, die bei der Auswahl sowie umsetzungsorientierten Qualifizierung potentieller Projektideen und Maßnahmen angewendet werden können. In einem spielerischen Ansatz wurden zuletzt gesammelte Projektideen zu Maßnahmen geclustert und vier zentrale integrierte Maßnahmen gebildet. Dieser Qualifizierungsprozess wurde dann schließlich in die Arbeitsstrukturen und Entscheidungsebenen der Kreisverwaltung integriert. Das Strategiepapier unterstützt letztlich die Akteur*innen im Smart City Projektbüro sowie der Verwaltung als lebendiges Werkzeug während der Umsetzungsphase.

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite.

Hier gehts zum Strategiepapier.

Creative Climate Cities, 2022

Creative Climate Cities, 2022

Alle Projekte...

Related posts

29. September 2025

Tech and Spaces


Read more
HMZ_100m_Zukunft_Grafik_Featured Image

HMZ_100m_Zukunft_Grafik_Featured Image

9. September 2025

HMZ – 100 Meter Zukunft


Read more
18. Juni 2024

Loop | ing Toilets


Read more
Creative Climate Cities GmbH

Creative Climate Cities GmbH
c/o Scaling Spaces
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin

CEO and Founder (Geschäftsführerin)
Dr. Nadine Kuhla von Bergmann

Subscribe to our Newsletter

Please don’t hesitate to contact us/
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an
info@creativeclimatecities.org

Where you can find us
  • English
  • Deutsch
Copyright

The content and works published on this website are governed by the copyright laws of Germany. Any duplication, processing, distribution or any form of utilisation beyond the scope of copyright law shall require the prior written consent of the author or authors in question.

Stellenausschreibungen

Privacy Policy Datenschutzerklärung


© 2025 Creative Climate Cities
  • No translations available for this page