hoferLand.digital – Smart City Strategie
Strategische Begleitung – Die Smarte Region Landkreis Hof

Creative Climate Cities, 2022
Wie kann digitale Transformation eine ganze Region stärken? Mit dieser Leitfrage machte sich der Landkreis Hof auf den Weg zur Smart City und ist damit Teil der vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) geförderten Modellprojekte Smart Cities. Das Projektbüro „hoferLand.digital“ koordiniert das Vorhaben als agiles Netzwerk und digitaler Knotenpunkt für die zukunftsfähige Regionalentwicklung.
Creative Climate Cities (CCC) unterstützte den Landkreis in der Vorbereitung und Umsetzung der Strategiephase – von der Analyse bis zur Erarbeitung der Smart City-Strategie. In co-kreativen Workshops und Dialogforen mit Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft entwickelten wir eine gemeinsame Vision, zentrale Handlungsfelder und konkrete Umsetzungsinstrumente. Dazu gehören unter anderem ein Kriterienkatalog zur Priorisierung von Projektideen, ein spielerischer Prozess zur Qualifizierung von Maßnahmen und systematische Prozessschritte zur Integration in Verwaltungsstrukturen.
Durch unsere methodische und strategische Begleitung entstand eine praxisnahe Smart City-Strategie für das Projektbüro und die Kreisverwaltung. Auf dieser Basis arbeitet hoferLand.digital seitdem an Themen wie der nachhaltigen Versorgung im ländlichen Raum, dem nachhaltigen Energie- und Wassermanagement und einer regionalen Datenplattform.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite & hier gehts zum Strategiepapier.

Creative Climate Cities, 2022

Creative Climate Cities, 2022




