Tech and Spaces

Wie Technologie & Raum Kreislaufsysteme stärken – im Guidebook nachlesen!

Tech and Spaces for Circular Economy – Kriterien für kreislauffähige Gewerbegebiete am Beispiel von Berlin Adlershof

Wie können innovative Technologien und räumliche Ansätze zum Aufbau einer zirkulären Wirtschaft beitragen? Diese Frage fokussiert das Projekt Tech and Spaces for Circular Economy am Beispiel des Zukunftsortes Berlin Adlershof. Seit 2024 begleitet Creative Climate Cities gemeinsam mit Circular City – Zirkuläre Stadt e.V. (Circular Berlin) und der WISTA Management GmbH die Umsetzung des Projekts. Tech and Spaces for Circular Economy ist Teil des Masterplans Industriestadt Berlin 2022–2026 und wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert.
Creative Climate Cities organisiert Multi-Stakeholder-Workshops, identifiziert Anwendungspotenziale für zirkuläre Praktiken und stärkt den sektorübergreifenden Austausch. Darüber hinaus entwickeln wir Empfehlungen für die räumliche Gestaltung zirkulärer Gewerbegebiete mit Fokus auf Standortvernetzung, Flächenproduktivität und Innovationsfähigkeit. Wir veröffentlichen konkrete Handlungsempfehlungen zur Etablierung zirkulärer Wirtschaftspraktiken in Gewerbegebieten.
Fotos ©Creative Climate Cities – Lena Wagner