Moabit West ist aufgrund seines umfangreichen Maßnahmenkatalog aus dem Stadtteilentwicklungskonzept (StEK) Green Moabit (2014) und aufgrund der agierenden Netzwerke aus Bürger- und Unternehmerinitiativen von climate-KIC zu einem Fallbeispiel für “Smart Sustainable District” ernannt worden.
Unter der Leitung von Nadine Kuhla von Bergmann (früher wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet CHORA Conscious City der TU Berlin) wurden seit Mitte 2014 bereits mehrere lokale Partner aus dem Bezirk Mitte, dem Unternehmensnetzwerk, dem Quartiersmanagement sowie aus den städtischen Ver- und Entsorgern gewonnen und Möglichkeiten zur Umsetzung integrierter Quartierslösungen in Moabit West ausgelotet.
Von Februar 2016 - Dezember 2017 wurden Forschungs- sowie Umsetzungsprojekten in den Bereichen Energie- und Wärmeeffizienz, nachhaltiges Wassermanagement und CO2 neutrale Mobilität umgesetzt.
Die Zusammenarbeit im Rahmen des „SCNB“ (Smart Citizen Network Board) hat bereits im Dezember 2015 begonnen und wird seit 2018 durch das Büro “Stattbau” weiter fortgeführt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.