• Startseite
  • Services
  • Projekte
  • Team
  • Open Source
  • Jobs
  • Tätigkeitsgebiete
  • Kunden & Partner
  • Newsletter
  • Impressum

ccc_logo_pos_RGB_180x135pxccc_logo_pos_RGB_180x135pxtransparenttransparent

✕

Modellprojekte Smart Cities

Begutachtung von Stadtentwicklungs- und Digitalisierungsstrategien


Das Förderprogramm “Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung” des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die KfW Bank fördern seit 2019 Modellprojekte deutscher Kommunen, die ihre Digital­strategien erfolgversprechend auf die räumliche Ebene übertragen und nach den Kriterien der Smart City Charta umsetzen.

Mit den Modellprojekten Smart Cities unterstützt die Bundesregierung Kommunen dabei, die Digitalisierung strategisch im Sinne einer integrierten nachhaltigen Stadtentwicklung zu gestalten. Vor allem werden sektorenübergreifende digitale Strategien als Mittel hinzu einer nachhaltigen digitalen Transformation gefördert und die Erkenntnisse über den Wissenstransfer übertragen.

Die Modellprojekte Smart Cities standen im Jahr 2020 unter dem Motto: “Gemeinwohl und Netzwerkstadt / Stadtnetzwerk” und konzentrieren sich auf die zukünftigen Herausforderung der Europäischen Stadt der Zukunft.

Modellprojekte erste Staffel Smart Cities Made in Germany, 2019

Analyse Smart City Strategie und Themenfelder der Stadt Gera, 2019

Creative Climate Cities unterstützt das BMI als Teil eines Expertenteams und neutrales Gutachterbüro bei der Bewertung der Anträge in Anlehnung an die Nationale Smart City Charta bzw. entsprechend der Fokusthemen der jeweiligen Staffel. Weiterhin unterstützt CCC in der Qualifizierung der Strategieprozesse und bei der Schärfung der Umsetzungsmaßnahmen der Kommunen.



Weblinks:

Ergebnisse des Auswahlverfahrens 2020: Pressemitteilung der ausgewählten 32 Modellprojekte Smart Cities

Smart Cities Made in Germany

Smart City Dialog 2019

Smart City Charta - Digitale Transformation in den Kommunen nachhaltig gestalten

Smart City Dialog Interview, 2020

Alle Projekte...

Related posts

29. September 2025

Tech and Spaces


Read more
HMZ_100m_Zukunft_Grafik_Featured Image

HMZ_100m_Zukunft_Grafik_Featured Image

9. September 2025

HMZ – 100 Meter Zukunft


Read more
18. Juni 2024

Loop | ing Toilets


Read more
Creative Climate Cities GmbH

Creative Climate Cities GmbH
c/o Scaling Spaces
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin

CEO and Founder (Geschäftsführerin)
Dr. Nadine Kuhla von Bergmann

Subscribe to our Newsletter

Please don’t hesitate to contact us/
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an
info@creativeclimatecities.org

Where you can find us
  • English
  • Deutsch
Copyright

The content and works published on this website are governed by the copyright laws of Germany. Any duplication, processing, distribution or any form of utilisation beyond the scope of copyright law shall require the prior written consent of the author or authors in question.

Stellenausschreibungen

Privacy Policy Datenschutzerklärung


© 2025 Creative Climate Cities