TwinBy

Digitale Zwillinge für Bayern

Creative Climate Cities, 2023

Am 21. März 2023 startete das “TwinBy” Qualifizierungsprogramm für 18 Projekte bayerischer Gemeinden. Finanziert vom bayerischen Staatsministerium für Digitales und koordiniert von bayern.innovativ, ermöglicht das Programm die ersten Schritte bayerischer Kommunen in der Entwicklung ihrer eigenen Urbane Digitale Zwillinge.

Das Qualifizierungsprogramm zielt darauf ab, Kompetenzen in bayerischen Gemeinden im Bereich der Smart District Data Infrastructure (SDDI) Referenzarchitektur aufzubauen, um den Aufbau eines geobasierten digitalen Zwillings zu erleichtern. Hierbei sollen die datenbezogenen, inhaltsbezogenen und organisatorischen Grundlagen für die Entwicklung eines solchen digitalen Zwillings geschaffen werden. Durch das Verständnis des niedrigschwelligen SDDI-Ansatzes sollen Gemeinden in der Lage sein, ihre eigenen Urban Digital Twins zu entwickeln, um Analysen, Szenariosimulationen und Managemententscheidungen zu visualisieren und komplexe urbane und ländliche Kontexte besser zu verstehen.

Creative Climate Cities (CCC) hat unter der Leitung von Virtual City Systems (VCS) und CADFEM, haben ein "Blended Learning" Qualifizierungsprogramm mitentwickelt, welches im Jahr 2023 in Form von Online-Webinaren, einem strukturierten Online-E-Learning-Kurs sowie Präsenzseminaren und Workshops Pilotprojekten angeboten wird. Das Programm unterstützt Gemeinden in ihren ersten Schritten bei der Umsetzung des SDDI-Konzepts in voll funktionsfähige Urbane Digitale Zwillinge für verschiedene Anwendungsfälle.

Creative Climate Cities, 2023

Creative Climate Cities, 2023